STADTSPAZIERGANG RUND UM ERDBERG
Der expressive Franz-Silberer-Hof
© WStLA
STADTSPAZIERGANG RUND UM ERDBERG
Der Anton-Kohl-Hof
© WStLA
STADTSPAZIERGANG RUND UM ERDBERG
Die Hagenmüllergasse 25 mit ihrer klassizistisch wirkenden Fassade
© WStLA
STADTSPAZIERGANG RUND UM ERDBERG
Verschränkt eingesetzte Erker an der Ecke Dietrichgasse - Drorygasse
© WStLA
STADTSPAZIERGANG RUND UM ERDBERG
Der imposante Hanusch-Hof
© WStLA
Ganz in der Nähe des Rabenhofes entstehen in Erdberg noch zahlreiche weitere Wohnbauten: 1927/28 der expressive Franz-Silberer-Hof direkt am Kardinal-Nagl-Platz und der Roman-Felleis-Hof.
Ebenfalls in diese Zeit fällt die Errichtung des Anton-Kohl-Hofes nach Plänen der Otto-Wagner-Schüler Camillo Fritz Discher und Paul Gütl sowie drei weitere Wohnhausanlagen in der Hagenmüllergasse.
In der Drorygasse stehen der noch vor Einführung der Wohnbausteuer 1921/22 fertiggestellte Erdbergerhof und der Landstraßer Hof, errichtet 1924/25.
Wir beenden den Rundgang im imposanten Hanusch-Hof am Ludwig-Koeßler-Platz, ein Werk des Architekten Robert Oerley. Der 1923 bis 1925 fertiggestellte Bau verfügt ursprünglich über 434 Wohnungen, Badeanlagen und Wäschereien, einen Kinderhort, neun Geschäftslokale, eine Bücherei sowie 23 Künstlerateliers.
Gebuchte Gruppenführungen bis 25 Personen
EUR 10,- pro Person
Minimum 10 Personen, bzw. EUR 100,-
Treffpunkt: 3., vor dem U-Bahn-Ausgang Kardinal-Nagl-Platz
Erreichbarkeit: U3 bis Kardinal-Nagl-Platz
Dauer: ca. 90 Minuten
Stadtspaziergänge können Sie vier Wochen im Voraus bei uns buchen.